
Maria Splith
Vereinspräsidentin
Maria ist Logopädin, Castillo Morales Therapeutin und Vereinspräsidentin. Nachdem sie ein halbes Jahr selbst in Prithipura war und sowohl diesen Ort als auch die Bewohner in ihr Herz geschlossen hatte, war ihr klar, dass sie auch von Deutschland aus weiter helfen wollte.
Ich bin bei jedem erneuten Besuch unglaublich dankbar und stolz, wie sich Prithipura entwickelt, und ich freue mich ein Teil davon sein zu können.

Friederike Nüsken
Vereinsvizepräsidentin
Als Ergotherapeutin hat sich Fredi seit einigen Jahren auf die pädiatrische Arbeit spezialisiert und fördert nun Kinder im Kindergarten. 2019 lebte Fredi für zwei Monate in Prithipura und unterstützte die Akkas und Therapeut*innen als Volunteer. Dies war eine unglaublich bereichernde Zeit, in der alle voneinander gelernt haben. Um auch weiterhin, trotz der Distanz, die Arbeit fortzuführen, schloss sie sich Maria und dem Verein an.
Dass Lachen die schönste Sprache der Welt ist, habe ich in Sri Lanka hautnah miterleben dürfen!

Ruth van Stegen
Aquise
Ruth ist Kinderphysiotherapeutin. Im Frühjahr 2019 verbrachte sie 2 Monate in Prithipura und hofft bald nochmals nach Sri Lanka reisen zu können. In Prithipura lernte sie auch unsere Vereinsvorsitzende Maria kennen und schloss sich, nachdem sie wieder zurück in Deutschland war, unserem Verein an, um die therapeutische Versorgung in Prithipura auch weiterhin zu unterstützen.
Die Arbeit in Prithipura hat zwar viel körperliche und auch emotionale Energie gekostet, mir gleichzeitig jedoch auch unheimlich viel zurückgegeben. Ich möchte die Zeit dort nicht missen und unbedingt noch mal zurückkommen!

Laura Schiffl
Öffentlichkeitsarbeit
Über ihre Begeisterung für Sprachtherapie ist Laura 2018 zu unserem Verein gekommen. Sie arbeitet als klinische Linguistin und Neurowissenschaftlerin inzwischen in der Forschung. Ihre Liebe zu Worten, Menschen und anderen Kulturen macht unsere Öffentlichkeitsarbeit für sie zu einer Herzensangelegenheit. Eine Reise nach Prithipura steht schon lange auf ihrer Bucketlist – sie wartet nur noch auf den passenden Zeitpunkt für ein Sabbatical vor Ort.
Wir leben in einer Wohlstandsgesellschaft – kranke und behinderte Menschen werden hier so gut wie möglich aufgefangen. Umso wichtiger ist es sich darüber bewusst zu sein, dass nicht jeder dieses Glück hat.

Katharina Kraff
Öffentlichkeitsarbeit
Katharina ist Sprachtherapeutin. Sie hat die Arbeit des Vereins bei Facebook und Co. verfolgt, und war total begeistert von dem, was der Verein bereits geleistet hatte. Katharina wollte gerne im Sommer 2020 nach ihrem Bachelor-Abschluss als Volunteer nach Prithipura.
Ich möchte den Verein gerne unterstützen und helfen, damit weiterhin die wertvolle therapeutische Arbeit in Prithipura stattfinden kann.

Anne Hilliger
Gestaltung
Anne ist Medienpädagogin und -gestalterin. Durch das gemeinsame Wohnen mit Maria hat sie viele Geschichten über Marias Zeit in Sri Lanka und die Entstehung des Vereins gehört und wollte den Verein gerne mit ihren Fähigkeiten unterstützen.
Ich wollte ein Teil des Vereins werden und unterstütze inzwischen von Dresden aus. Hierzu übernehme ich gerne einige Aufgaben für die Öffentlichkeitsarbeit.

Berenike Wenzel
Öffentlichkeitsarbeit
Ber ist klinische Linguistin und tätig als akademische Sprachtherapeutin. Durch eine Freundin erfuhr ich von dem Projekt „Therapie für Prithipura“ und dessen Ansatz, den Kindern/ Erwachsenen von Prithipura eine umfassende Versorgung aus dem eigenen Land und in ihrer Muttersprache zu ermöglichen. Ich war direkt begeistert und beschloss dem Verein beizutreten und zu unterstützen.
Eine umfassende interdisziplinäre therapeutische Behandlung sollte kein Privileg sein, sondern gerade denen die diese Unterstützung am dringendsten benötigen uneingeschränkt zur Verfügung stehen.